
Sonnenenergie für Mosaikschule und Kinderzentrum Ludwigshafen
Mit einer Leistung von 29,88 Kilowatt-Peak produziert sie umweltfreundlichen Strom – finanziert durch den TWL-Regionalbonus. Dieser speist sich aus dem Lokalstrom-Tarif „Der Lokale“, bei dem pro Kilowattstunde 0,25 Cent in nachhaltige Projekte fließen.
Für die beiden Einrichtungen, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen betreuen, bedeutet die PV-Anlage eine enorme Entlastung. Ihr Energiebedarf ist aufgrund besonderer Bedürfnisse hoch – sei es für angenehme Raumtemperaturen oder unter-stützende Hilfsmittel. Die neue Anlage senkt nicht nur Kosten und CO₂-Ausstoß, sondern macht sie auch unabhängiger.
Die Begeisterung über das Projekt war groß: Zur feierlichen Einweihung hielten die Schüler der Mosaikschule eine Präsentation über erneuerbare Energien und demonstrierten, wie essenziell Strom für E-Rollstühle oder Sprachcomputer ist.
Mit der Investition von rund 40.000 Euro zeigt TWL einmal mehr soziale und nachhaltige Verantwortung. Das Unternehmen wird diesen Einsatz fortführen und weitere gemeinnützige Einrichtungen in Ludwigshafen mit PV-Anlagen ausstatten – ein wichtiger Schritt in Richtung klimaneutrale Zukunft.