
KIPKI – und los geht‘s
Ludwigshafen investiert 7,5 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation des Landes Rheinland-Pfalz in eine nachhaltige Zukunft.
Bis 2026 wird die Stadt 17 verschiedene Projekte finanzieren. Allein 3,5 Millionen Euro fließen in 22 Solaranlagen auf Schulen, Sporthallen und Kindergärten – ein großer Schritt für die Energiewende vor Ort. Doch das ist erst der Anfang: Ziel ist es, 80 Prozent des erzeugten Stroms direkt zu nutzen. Der übrige Anteil wird über ein intelligentes Energiemanagementsystem in einem virtuellen Kraftwerk gebündelt und mit anderen städtischen Gebäuden verrechnet. So bleibt jeder produzierte Sonnenstrahl in Ludwigshafen und hilft, die Stadt klimafreundlicher zu machen. Mit KIPKI setzt Ludwigshafen ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Energieversorgung.